Vacancies

Personalsachbearbeitung (w/m/d)

scheme imagescheme image

Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe ist zum 01.07.2023 folgende Stelle in Voll- oder Teilzeit (Vergütung max. E9a TV-L, 100%) unbefristet zu besetzen:

Personalsachbearbeitung (w/m/d)

Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.

Ihr Arbeitsumfeld

Die Verwaltung sichert als Dienstleister und zentrale Serviceeinrichtung den reibungslosen Ablauf komplexer Verwaltungsprozesse, überwacht die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben, betreut vielfältige technische Dienstleistungen und gewährleistet so die Funktionalität der täglichen Abläufe im Wissenschaftsbetrieb. Das Personalbüro ist für die Personaladministration und -verwaltung von der Gewinnung über die Einstellung bis zum Austritt sowie für die Berechnung und Zahlung der Gehälter und Reisekostenabrechnungen zuständig.

Ihre Aufgabenbereiche

Sie übernehmen selbständig und eigenverantwortlich die Personaladministration sowie die Vorbereitung der Gehaltsabrechnung für einen definierten Personenkreis. Ihnen steht ein kompetentes Team zur Seite. Die Einarbeitung ist sichergestellt.
  • Eigenverantwortliche Personalverwaltung einschließlich Pflege der Personalstammdaten unter Berücksichtigung der arbeits- und tarifrechtlichen Vorgaben und Betriebsvereinbarungen für Tarif- und geringfügig Beschäftigte für drei Abteilungen des LIfBi in unserer Software fidelis.Personal, Führen der Personalakten, Bearbeitung der Fehlzeiten, Erstellen von Bescheinigungen und Arbeitszeugnissen, uvm.
  • Fach- und termingerechte Vorbereitung und Durchführung der monatlichen Gehalts- und Reisekostenabrechnung unter Berücksichtigung der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben für Tarifbeschäftigte, (TV-L, TVA-L) sowie für geringfügig und außertariflich Beschäftigte
  • Fachliche Beratung und Betreuung der zugewiesenen Beschäftigten zu gängigen Personalverwaltungs- und abrechnungsrelevanten Themen, wie u.a. Vertragsgestaltung und Befristung, Erläuterung von Abrechnungskorrekturen, Mutterschutz und Elternzeit, Urlaubsansprüche, Krankmeldungen
  • Übernahme von kleineren Projekt- und Schwerpunktaufgaben je nach Qualifikation und Interesse

Ihre Voraussetzungen

  • Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK), Steuerfachangestellte/r oder vergleichbar
  • Einschlägige Berufserfahrung in einem Personalbüro wird vorausgesetzt; idealer Weise zudem Berufspraxis mit Lohn- und Gehaltsabrechnung dem Melde- und Bescheinigungswesen (DEÜV)
  • Kenntnisse des TV-L / TVöD und/oder der Software "fidelis.Personal" sind zudem ebenso von Vorteil wie Erfahrungen mit Reisekostenabrechnungen (BayRKG/BRKG)
  • Eine rasche, zugleich genaue und lösungsorientierte Arbeitsweise setzen wir ebenso voraus wie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
  • Spaß an der Arbeit in einem aufgeschlossenen und serviceorientierten Team und an der Mitgestaltung unserer HR-Prozesse sind erwünscht

Wir bieten

  • Arbeiten im gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsfeld der Bildungsforschung und in einer Region mit hoher Lebensqualität
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie eine betriebliche Altersversorgung bei der VBLU
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, Umfangreiche Angebote zur betrieblichen Weiterbildung
  • Modern ausgestattete Büros, Sozialräume, betriebliche Gesundheitsförderung, Eltern-Kind-Zimmer, uvm. für ein angenehmes Arbeitsumfeld (Details zu unseren Sozialleistungen unter www.lifbi.de/Karriere)
Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.

Ihr Kontakt

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 11.06.2023 über unser Onlineformular. Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Ilona Kellermann (+49 951 863-3403, ilona.kellermann@lifbi.de).