LIfBi Stellenanzeigen

Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Projekt UneTra

Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Projekt UneTra, 1. BildStudentische Hilfskraft (w/m/d) im Projekt UneTra, 2. Bild
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von zunächst 12 Monaten eine

Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Projekt "Ungleiche Lebenswege: Räumliche Dynamik bei der multidimensionalen Integration von Geflüchteten" (UneTra)

Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.


Ihr Arbeitsumfeld

Die Stelle ist in Abteilung 2 „Bildungsentscheidungen und –prozesse, Migration und Bildungsrenditen“ angesiedelt. Der Dienstort ist am Wilhelmsplatz 3 bzw. Augustenstr. 20 in Bamberg oder nach Absprache remote. Der zeitliche Arbeitsumfang umfasst ca. 40 Stunden pro Monat.

Ihre Aufgabenbereiche

  • Unterstützung bei der Aufbereitung, Analyse und Visualisierung quantitativer Daten
  • Literaturrecherche und -verwaltung
  • Organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen
  • Unterstützung bei wissenschaftlichen Publikationen (z.B. Formatierung, Korrekturen, Vorbereitung von Tabellen und Grafiken)

Ihre Voraussetzungen

  • Masterstudium eines sozialwissenschaftlichen Fachs oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Interesse an quantitativer Datenanalyse sowie an Themen der Migrationsforschung
  • Grundkenntnisse in der Datenaufbereitung und -analyse mit Hilfe einer gängigen Statistiksoftware (Stata, R oder Python)
  • Zuverlässigkeit und genaues, gewissenhaftes Arbeiten
  • Eine selbstständige Aufgabenerledigung und die Bereitschaft zur Einarbeitung in vielfältige Aufgabenbereiche (z.B. neue Software) ist für Sie selbstverständlich

Wir bieten

  • Arbeiten im gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsfeld der Bildungsforschung und in einer Region mit hoher Lebensqualität
  • Gute Vereinbarkeit von Arbeitszeit und Lehrveranstaltungen
  • Modern ausgestattete Büros, Sozialräume, betriebliche Gesundheitsförderung, Eltern-Kind-Zimmer, uvm. für ein angenehmes Arbeitsumfeld (Details zu unseren Sozialleistungen unter www.lifbi.de/Karriere)
  • Ein Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung ist wünschenswert.
Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.

Ihr Kontakt

Ihre Kurzbewerbung (Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben, Zeugniskopien/Notenspiegel, ggf. Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis 09.06.2025 über unser Online-Formular.

Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet  Sarah George (+49 951 700 60 219, sarah.george@lifbi.de).

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie gerne die in der Ausschreibung genannte Kontaktperson oder unsere Personalabteilung! Weitere Informationen zum LIfBi als Arbeitgeber, zu unseren Angeboten im Bereich Weiterbildung und Nachwuchsförderung und zur Weltkulturerbestadt Bamberg finden Sie auf unserem Karriereportal lifbi.de/Karriere.