LIfBi Stellenanzeigen

Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Referat Gremien und Berichtswesen

Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Referat Gremien und Berichtswesen, 1. BildStudentische Hilfskraft (w/m/d) im Referat Gremien und Berichtswesen, 2. Bild
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe sucht zum 01.02.2026 für die Dauer von zunächst 12 Monaten eine

Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Referat Gremien und Berichtswesen

Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.
 
Ihr Arbeitsumfeld
 

Das Referat Gremien und Berichtswesen unterstützt die Direktorin des LIfBi bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Dazu zählen die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen/Veranstaltungen wie auch die Berichtslegung über die Arbeit des gesamten Instituts, darunter insbesondere die systematische Erfassung von Forschungsaktivitäten (v.a. Publikationen) der Mitarbeitenden des Instituts sowie des bundesweiten NEPS-Netzwerks und externer Wissenschaftler:innen.

Der Dienstort ist am Wilhelmsplatz 3 in Bamberg oder nach Absprache remote. Der zeitliche Arbeitsumfang umfasst ca. 20 Stunden pro Monat.

Ihre Aufgabenbereiche

Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt zunächst auf der Unterstützung im Berichtswesen; ergänzend gehört auch die Mitwirkung bei Gremiensitzungen und Veranstaltungen zum Aufgabenbereich:

  • Unterstützung bei der Erfassung und Verwaltung von Forschungsaktivitäten, insbesondere Publikationsdaten im institutsinternen Forschungsinformationssystem
  • Unterstützung bei LIfBi-internen Gremien und Veranstaltungen von strategischer Bedeutung (Evaluierung des Instituts, Audits, Gremiensitzungen sowie weiteren Arbeitstreffen)
    • Vorbereitung relevanter Unterlagen 
    • Recherche- und Layoutarbeiten 
    • Korrekturlesen
    • Servicetätigkeiten am Veranstaltungstag
  • Allgemeine Bürotätigkeiten (z.B. Kopieren, Binden und Ablegen von Dokumenten)

Ihre Voraussetzungen

  • Vorzugsweise Geistes- oder sozialwissenschaftliches Studium
  • Erfahrung mit Literaturrecherche und -verwaltung, Kenntnisse des APA-Zitationsstils von Vorteil
  • Vorkenntnisse im Umgang mit Forschungsinformationssystemen oder Datenbanken von Vorteil
  • Souveräner Umgang mit MS Office (v.a. Word, Excel, PowerPoint)
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit, Diskretion, Kommunikationsfähigkeit
  • Genaues, gewissenhaftes Arbeiten und selbstständige Aufgabenerledigung

Wir bieten

  • Arbeiten im gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsfeld der Bildungsforschung und in einer Region mit hoher Lebensqualität
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Gute Vereinbarkeit von Arbeitszeit und Lehrveranstaltungen
  • Modern ausgestattete Büros, Sozialräume, betriebliche Gesundheitsförderung, Eltern-Kind-Zimmer, uvm. für ein angenehmes Arbeitsumfeld (Details zu unseren Sozialleistungen unter www.lifbi.de/Karriere)
 

Ein Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung ist wünschenswert.

Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.

Ihr Kontakt

Ihre Kurzbewerbung (Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben, Zeugniskopien/Notenspiegel, ggf. Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis 05.12.2025 über unser Online-Formular.
 
Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Francesca Merz (+49 951 700 60 253, francesca.merz@lifbi.de).

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie gerne die in der Ausschreibung genannte Kontaktperson oder unsere Personalabteilung! Weitere Informationen zum LIfBi als Arbeitgeber, zu unseren Angeboten im Bereich Weiterbildung und Nachwuchsförderung und zur Weltkulturerbestadt Bamberg finden Sie auf unserem Karriereportal lifbi.de/Karriere.