LIfBi Stellenanzeigen

Wissenschaftliche Position (w/m/d)

scheme image
Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (Vergütung E13 TV-L) zu besetzen:

Wissenschaftliche Position (w/m/d)  im Arbeitsbereich Softwareentwicklung

Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.

Der Arbeitsbereich Softwareentwicklung entwickelt mit einem kleinen Team aus Analysten, Datenbankentwicklern und Softwareentwicklern, Lösungen für die hausinternen Arbeitsprozesse. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Weiterentwicklung von Softwareprodukten im Kontext des Forschungsdatenlebenszyklus. Neben entsprechenden Entwicklungs- und Implementierungsaufgaben liegt ein weiterer Schwerpunkt im Bereich der Anforderungsanalyse und Abnahmetests neuer Softwareprodukte.

Ihre Aufgabenbereiche

  • Anforderungsanalyse
  • Systemarchitektur und Design
  • Programmierung, Auslieferung, Einsatz und Wartung
  • Integrations- und Systemtests
  • Mitarbeit in Drittmittelprojekten

Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder einem verwandten Fach; Promotion erwünscht
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung, -architektur und -design

Wir bieten

  • Arbeiten im gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsfeld der Bildungsforschung und in einer Region mit hoher Lebensqualität
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie eine betriebliche Altersversorgung bei der VBLU
  • Vielfältige Möglichkeiten und Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Weiterbildung für die wissenschaftliche oder außeruniversitäre Karriereentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Umfangreiche Angebote zur betrieblichen Weiterbildung
  • Modern ausgestattete Büros, Sozialräume, betriebliche Gesundheitsförderung, Eltern-Kind-Zimmer, uvm. für ein angenehmes Arbeitsumfeld (Details zu unseren Sozialleistungen unter www.lifbi.de/Karriere)
Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.

Ihr Kontakt

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte über unser Onlineformular.  
Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Dr. Christian Matyas (+49 951 863-3482, christian.matyas@lifbi.de).

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie gerne die in der Ausschreibung genannte Kontaktperson oder unsere Personalabteilung! Weitere Informationen zum LIfBi als Arbeitgeber, zu unseren Angeboten im Bereich Weiterbildung und Nachwuchsförderung und zur Weltkulturerbestadt Bamberg finden Sie auf unserem Karriereportal lifbi.de/Karriere.